Corona-Lockdown: Brauereien vernichten Millionen Liter Bier, weil Kneipen und Bars geschlossen sind und seit Monaten keine Großveranstaltungen stattfinden.
Auch Bier hat natürlich ein Haltbarkeitsdatum. Und wenn Brauereien weltweit auf ihrem Bier sitzen bleiben, dann kommt leider früher oder später der Zeitpunkt, dass das Bier vernichtet werden muss. Dies betrifft vor allem Fassbier, denn in Deutschland, in Europa und auch darüber hinaus befinden sich zahlreiche Länder im Lockdown oder Teillockdown. In vielen Staaten sind Kneipen, Bars und Clubs seit Monaten geschlossen. Großveranstaltungen wie Konzerte und Messen finden ebenfalls nicht statt. Und Sportveranstaltungen, beispielsweise Fußball Bundesliga Spiele, finden ohne Zuschauer statt.
So mussten beispielsweise in Großbritannien aufgrund des Lockdowns bereits mehr als 50 Millionen Liter Bier vernichtet werden. Und ein ähnliches Bild zeichnet sich auch in Deutschland ab. Mehr und mehr Fassbier kommt dem Haltbarkeitsdatum immer näher oder musste bereits vernichtet werden. Besonders hat hat es ganz aktuell auch die Brauereien getroffen, die Kölsch anbieten. Der Karneval wurde corona-bedingt abgesagt, was zu einem deutlichen Absatzrückgang von Kölsch in den Monaten Januar und Februar 2020 geführt hat.
Hinterlasse einen Kommentar